Nr. 34 vom 02.09.2025 14:58 Uhr > Feuer in Hotelbetrieb
Am Dienstag wurde ein bestätigtes Feuer in einem Hotelbetrieb in der Professor-Plühr-Straße in Höver gemeldet. Beim Eintreffen der ersten
Einsatzkräfte war eine komplette Etage des Gebäudes verraucht, starker Brandgeruch lag in
der Luft. Das Gebäude war zu diesem Zeitpunkt bereits geräumt. Als Ursache konnte angebranntes Essen festgestellt werden. Die Feuerwehr leitete umgehend Belüftungsmaßnahmen ein, um den Rauch aus dem Gebäude zu entfernen.
Im Einsatz befanden sich die Ortsfeuerwehren Höver, Bilm, Ilten, Wassel und Sehnde sowie die
Fachgruppe Einsatzleitung und der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot. Verletzt wurde
niemand.
Nr. 33 vom 27.08.2025 11:47 Uhr > Gasgeruch in Kita
Am Mittwochnachmittag, 27. August wurde die GW Messtechnik nach Sievershausen alarmiert. Dort wurde Gasgeruch in der Kita wahrgenommen. Die Ortsfeuerwehr Sievershausen und auch der von Messwagen eingesetzte Trupp konnten nichts feststellen. Auch der Mitarbeiter der Stadtwerke konnte nichts feststellen. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben.
Nr. 32 vom 13.08.2025 20:30 Uhr > Kohlenmonoxid in Wohnung – Zwei Personen ins Krankenhaus
Am Dienstagabend, 13. August wurde die Stadtfeuerwehr Sehnde gegen 20:30 Uhr vom Rettungsdienst nachalarmiert. Ursprünglich war dieser zu einer Wohnung in der Waldstraße in Sehnde gerufen worden, nachdem sich ein Bewohner unwohl fühlte. Vor Ort hatte ein CO-Melder ausgelöst, weswegen die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert wurde.
Nr. 31 vom 12.08.2025 12:38 Uhr > Flächenbrand am Mittellandkanal
Gegen 12:40 Uhr meldete die Regionsleitstelle Hannover einen Flächenbrand am
Mittellandkanal bei Höver. Umgehend wurden die Ortsfeuerwehren Höver und Ilten
alarmiert. Etwa 50 Quadratmeter trockenes Gras standen in Brand. Mit zwei C-Rohren
konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden.
Nr. 30 vom 27.07.2025 20:46 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Hotelbetrieb hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Höver.
Nr. 29 vom 24.07.2025 07:52 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Industriebetrieb hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Höver.
Nr. 28 vom 22.07.2025 23:39 Uhr > Gasgeruch
Am Dienstagabend wurde der GW Messtechnik nach Aligse alarmiert. Anwohner hatten im Keller eines Einfamilienhauses Gasgeruch wahrgenommen. Der Gashaupthahn war bereits abgeschiebert.
Ein Trupp hat die Gasleitung und die Heizungsanlage mit enem entsprechenden Messgerät kotrolliert. Es konnte keine erhöhte Gaskonzentration festgestellt werden.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Aligse, der GW Messtechnik aus Höver und der Retungsdienst.
Nr. 27 vom 02.07.2025 17:26 Uhr > ausgelöster Rauchwarnmelder
In einem Mehrfamilienhaus hat ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür, konnten jedoch in der Wohnun weder Feuer noch Rauch feststellen. Die Wohnung wurde daraufhin wieder verschlossen und der Polizei übergeben.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver und die Polizei.
Nr. 26 vom 01.07.2025 16:03 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Logistikunternehmen hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Höver.
Nr. 25 vom 29.06.2025 14:50 Uhr > Größerer Flächenbrand sorgt für Großeinsatz der Stadtfeuerwehr Sehnde
Gegen 14:50 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen zu einem brennenden Getreidefeld.
Nr. 24 vom 29.06.2025 13:48 Uhr > hilflose Person hinter Tür
Am Sonntag, den 29.06.2025, wurde die Ortsfeuerwehr Höver um 13:48 Uhr zu einer
technischen Hilfeleistung alarmiert.
Im Schwimmbad in Höver konnte ein Junge nach dem Toilettengang die Tür nicht mehr öffnen.
Die herbeigeeilten Kräfte der Ortsfeuerwehr Höver nahmen sofort Kontakt zu dem Jungen auf.
Mit Werkzeugen wurden Teile der Tür entfernt, sodass der Junge aus der misslichen Lage befreit
werden konnte.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Höver.
Nr. 23 vom 26.06.2025 15:37 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Logistikunternehmen hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Höver.
Nr. 22 vom 21.06.2025 11:39 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Hotelbetrieb hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Höver.
Nr. 21 vom 15.06.2025 22:33 Uhr > stechender Geruch
Am Sonntagabend wurde der GW Messtechnik nach Lehrte alarmiert. Anwohner hatten im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses stechenden reizenden Geruch wahrgenommen. Noch während der Anfahrt kam der Alarmabbruch.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Lehrte, der GW Messtechnik aus Höver und der Retungsdienst.
Nr. 20 vom 14.06.2025 08:31 Uhr > ausgelöster Rauchwarnmelder
In einem Mehrfamilienhaus hat ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten an der Wohnungstür und durch die Fenster weder Feuer noch Rauch wahrnehmen. In Absprache mit der Polizei wurde die Wohnungstür nicht gewaltsam geöffnet, da die Wohnung verlassen und keine Gefahr in Verzug war.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver und die Polizei.
Nr. 19 vom 13.06.2025 17:30 Uhr > ABC-Zugübung auf dem Gelände der Chemischen Fabrik Lehrte
Im Rahmen einer groß angelegten Übung wurden die Menschenrettung, Auffangen und Abdichten sowie das Verfolgen einer Ausbreitung simuliert.
Die gewonnen Erkenntnisse sollen Verbesserungspotenial aufzeigen.
Im Einsatz war der ABC-Zug Region Hannover Ost und der Rettungsdienst.
Nr. 18 vom 11.06.2025 22:18 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Hotelbetrieb hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver und die Polizei.
Nr. 17 vom 09.06.2025 00:30 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In der Nacht zu Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Höver gegen 00:30 Uhr erneut durch die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes alarmiert.
Nr. 16 vom 08.06.2025 18:30 Uhr > Rauchentwicklung in Industriebetrieb
Am gestrigen Samstagabend, 07. Juni gegen 18:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Höver zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb an der Hannoverschen Straße alarmiert.
Nr. 15 vom 03.06.2025 08:37 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Hotelbetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver und die Polizei.
Nr. 14 vom 25.05.2025 11:08 Uhr > hilflose Person hinter Tür
Am Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. Als die Einsatzkäfte eintrafen, hatte die Polizei die Tür bereits geöffnet. Die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver, der Rettungsdienst und die Polizei.
Nr. 13 vom 19.05.2025 11:40 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Indistriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver.
Nr. 12 vom 28.04.2025 18:57 Uhr > Objektbrand in Köthenwald
Am Montagabend wurden vier Sehnder Ortsfeuerwehren zu einem bestätigten Brand nach
Köthenwald alarmiert – die Situation war schnell unter Kontrolle.
Nr. 09 vom 11.03.2025 09:35 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Logistikbetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver und die Polizei.
Nr. 08 vom 20.02.2025 14:04 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Hotelbetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver, die Drehleiter aus Sehnde und die Polizei.
Nr. 07 vom 17.02.2025 10:30 Uhr > ausgelöster CO2-Melder
Am Montagvormittag löste ein CO2-Melder in einem Supermarkt in Sehnde aus. Hinter dem Gebäude wurde Unrat verbrant, was zu der Auslösung führte. Verletzt wurde niemand.
Nr. 06 vom 14.02.2025 19:22 Uhr > ausgelöste Brandmeldeanlage
In einem Hotelbetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Höver, die Drehleiter aus Sehnde und die Polizei.
Nr. 05 vom 08.02.2025 18:21 Uhr > ausgelöster CO-Melder
Am Samstagabend löste ein fest installierter CO-Melder in einem Supermarkt in Sievershausen aus. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit Messgeräten in das Gebäude vor, konnte jedoch keine erhöhten Werte feststellen. Es wird ein Defekt an dem fest installierten CO-Melder vermutet. Verletzt wurde niemand.
Nr. 04 vom 29.01.2025 17:03 Uhr > Feuer in Wohnbereich
Am heutigen frühen Mittwochmorgen kam es zu einem Feuer in einem Gebäude des Klinikum Wahrendorff in Ilten. Verletzt wurde niemand.